Moderation für Landesjugendversammlung 2026 gesucht

Sei ganz vorne mit dabei!

Moderation für Landesjugendversammlung 2026 vom 18. - 19. April in Tübingen gesucht


Ihr seid wortgewandt, steht gerne auf der Bühne und verliert auch in hektischen Situationen nicht den Überblick? Perfekt, dann ist die Moderation der nächsten Landesjugendversammlung 2026 in Tübingen etwas für euch! Bewerbungsfrist: 17.12.2025

Wen suchen wir eigentlich?

Wir sind auf der Suche nach einem Team aus zwei jungen oder jung gebliebenen Leuten, die Lust darauf haben, die nächste Landesjugendversammlung (LJV) der JDAV BaWü zu moderieren! Die LJV findet vom 18. – 19.04.2026 in Tübingen statt. 

Insbesondere freuen wir uns über Bewerbungen von Moderationsteams unterschiedlichen Geschlechts. 

Und was habt ihr davon?

Euch steht das unvergleichliche Erlebnis offen, ein solch großes Event zusammen mit der Landesjugendleitung und der Landesgeschäftsstelle mitgestalten zu können. Klar, wer dabei war, weiß: Die vergangenen Moderator*innen haben große Fußstapfen hinterlassen. Aber wir glauben, dass ihr auch dazu in der Lage seid. Daher freuen wir uns auf eure Bewerbung!

Glaubt uns, an eine fesche und motivierende Moderation erinnern sich alle Teilnehmer*innen. Es ist aber auch eine recht unkomplizierte Möglichkeit Moderationserfahrung vor einer größeren Menschenmenge (ca. 150 Personen) zu sammeln. Außerdem seid ihr dabei nicht ganz alleine – die Landesjugendleitung und die Moderation müssen an der LJV eng zusammenarbeiten!

Zuletzt auch ein kleiner materieller Ansporn: Es gibt eine Aufwandsentschädigung von 420 € pro Person.

Grundvoraussetzungen – eine Checkliste:

  • Ihr seid ein gut funktionierendes Zweierteam?

  • Ihr kennt euch in der JDAV (BaWü) zumindest grob aus?

  • Ihr habt Zeit an der Landesjugendversammlung teilzunehmen (18. – 19.04.2026) und auch im Vorfeld Kapazitäten für die Vorbereitung (je nach eurer Erfahrung zwei bis vier Teams-Treffen)?

  • Ihr könnt gut vor vielen Menschen reden und behaltet auch in stressigen und unübersichtlichen Situationen den Überblick?

  • Ihr seid auch vor vielen Menschen spontan, erfrischend und alles andere als langweilig?

  • Ihr könnt gut mit anderen Menschen zusammenarbeiten, auch wenn es heiß hergeht und die Köpfe rauchen?

  • Ihr seid bereit, euch im Vorfeld intensiv mit der Geschäftsordnung der LJV und der Landesjugendordnung zu beschäftigen?

Wenn ihr diese Fragen mit "Ja" beantworten könnt, dann schickt uns ein kurzes Vorstellungsvideo (max. 10 min, info@jdav-bw.de, Frist: 17.12.2025). 
Bitte geht im Video auf folgende Fragen ein : 

  • Wer seid ihr eigentlich? - Wie kommt ihr zu eurem Duo?

  • Wieso habt gerade ihr Bock die LJV 2026 zu moderieren? ;)

  • Habt ihr JDAV (Gremien)-Erfahrung? (JA/Juref/Delegierte/ehemalige LJL/Schulungsteam/…)

  • Habt ihr Moderationserfahrung? (ggf. welcher Veranstaltungen?)

  • Wie würdet ihr junge und LJV-unerfahrene Delegierte bei komplexen Themen mitnehmen?

  • Und zum Schluss: Bitte moderiert einmal die erste Minute der LJV 2026 für uns an :-)

(Wichtig: Es kommt nicht auf die Verarbeitung des Videos an, sondern darauf, was ihr erzählt und wie ihr selbst auftretet – Schnitte, Effekte und sonstiger Schnick-Schnack sind also absolut nicht nötig!)

Nach Ende der Frist entscheidet die Landesjugendleitung, welches Team die LJV moderieren darf. Wir benachrichtigen euch Mitte Januar 2026.

Bis dann!

Eure Landesjugendleitung