Beschreibung
Lust auf eine "Entdeckungsexpedition" innerhalb Europas? Die Hohe Tatra ist ein wenig bekanntes Ziel für Kletterer, bietet jedoch unzählige erstklassige alpine Kletterrouten. Wie und ob man solche Routen mit der Jugendgruppe begehen kann, soll neben dem Erkunden der Hohen Tatra ebenso Ziel sein.
Wir reisen mit der Bahn an, die gute Verbindung bringt uns direkt bis zum Fuß der Berge, wo die Wanderwege losgehen. Die Süd- bis Nordwände rund um unsere Unterkunft warten mit Felsfahrten auf, die von 200 Hm bis zur 900 Hm reichen. Die technischen Schwierigkeitsbewertungen stammen aus einer Zeit, als die Kletterkünstler noch riesige Bergstiefel trugen und wir genießen die Vorteile unserer modernen alpinen Ausrüstung.
Inhalt
Umweltfreundliche Anreise
Alpines Gelände besser verstehen und lesen
Orientierung in Mehrseillängen Routen
Mobile Sicherung im Fels
Möglichkeiten der Leitung einer Jugendgruppe im anspruchsvollen Gelände
Risikomanagement
Ausbildungsziel
Selbständiges Durchführen einer Reise mit der Jugendgruppe
Kennenlernen eines neuen Gebirges
Erweiterung der Erfahrungen im Alpinklettern
Risikomanagment in nicht gut erschlossenen Gebieten
Voraussetzungen
Abgeschlossene Jugendleiter*innen-Grundausbildung der JDAV
Klettererfahrung im Vorstieg bis zum V. UIAA Grad
Beherrschen der Seil- und Sicherungstechniken bei Mehrseillängen Kletterrouten
Alpine Erfahrung, sicheres Gehen im weglosen Gelände
Kenntnisse im Anbringen mobile Sicherungsmittel
Entdeckergeist
Unterkunft
Chata pri Zelenom Plese (deutsch Grünseehütte)
Der Registrierungszeitraum startet am 29.09.2025.