Beschreibung

Habt ihr schon erste Erfahrungen im steilen Eis gesammelt und seid dabei voll auf den Geschmack gekommen?
Dann seid ihr hier genau richtig, um mit uns den Schritt zum fortgeschrittenen Eisklettern zu wagen.
Frei nach dem Motto "Übung macht die Meisterin", werden wir an unserer Klettertechnik feilen und lernen, worauf es bei Mehrseillängen im Eis ankommt. 

Wenn es die Bedingungen hergeben, werden wir auch den Boden verlassen und leichte Mehrseillängen klettern. 

Dabei steht auch immer die Frage im Raum: Unter welchen Bedingunen könnte ich Aktionen im Eis mit meiner Jugendgruppe durchführen?

Inhalt

  • Klettertechnik und Effizienz

  • Klettern im Vorstieg

  • Standplatzbau im Eis

  • Abseilen im Eis

  • Taktik und Risikomanagement

  • Naturschutz im Winter

  • Risikoabwägunen mit der Gruppe

Ausbildungsziel

  • Selbstständiges Durchführen von Eisklettertouren

  • Beherrschen der Tourenplanung und Orientierung

  • Fähigkeit, je nach Gelände und Situation die angemessene Maßnahme zu ergreifen

  • Verbesserung des eigenen Führungs- und Leitungsverhaltens

  • Vermittlung von Grundlagen eines nachhaltigen Handelns beim Eisklettern

Voraussetzungen

  • Grundkurs Eisklettern oder ähnliches

  • Erste Erfahrung auf eigenen Touren

  • Klettern im VI. Grad im Vorstieg am Fels

  • Erfahrung in Mehrseillängen beim Felsklettern

  • Beherrschen der Abseiltechnik

  • Kondition für einen ganzen, winterlichen Tag draußen

  • Abgeschlossene Jugendleiter*innen Grundausbildung der JDAV

Unterkunft



Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist noch nicht möglich.
Der Registrierungszeitraum startet am 29.09.2025.