Beschreibung
Ziel ist es eine Biwaktour mit der Gruppe durchzuführen, dabei aber immer noch ein "backup" zu haben. Mit einer Schutzhütte im Hintergrund und Möglichkeiten von Materialtransport, kann eine Biwaktour sehr niederschwellig gehalten werden. Nach "oben" ist immer möglich. An diesem Wochenende können alle auf ihre Kosten kommen.
Beim Durchführen selbst wollen wir lernen, auf was es ankommt, wenn ihr mit eurer Jugendgruppe zum Biwakieren los zieht.
Inhalt
Ausrüstung für ein Biwak
Einrichten eines Nachtlagers/Biwak mit einer Jugendgruppe
Wasser als Rohstoff
Beachten naturschutzrelevanter Vorgaben
Verpflegung im Biwak
Biwak als Gruppenerlebnis
Ausbildungsziel
Die Teilnehmenden können eine einfache/niederschwellig Biwaknacht mit ihrer Jugendgruppe durchführen.
Die Teilnehmenden beachten hierbei Naturschutz relevante Vorgaben der Region.
Die Teilnehmenden haben eine Überblick über die benötigte Ausrüstung für eine Biwaktour.
Die Teilnehmenden wissen um die Wichtigkeit eines guten Lagerplatzes.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Jugendleiter*innen-Grundausbildung der JDAV
Keine Phobien gegen Tiere die sich auf Bodenhöhe befinden! (oder sich diesen Phobien stellen)
Unterkunft
Wir übernachten draußen im Biwak oder unterm Tarp (Schlafsack und Isomatte). Einen Schutzhütte dient als Notunterkunft. Wir verpflegen und selbst (Kochen in Kleingruppen).
Der Registrierungszeitraum startet am 29.09.2025.