Beschreibung

Gemeinsam wollen wir den Alltag der Bergbauern kennenlernen. Da ist Vieh zu versorgen, das eigene Brot wird im Holzofen gebacken und dazu muss auch Holz gespalten werden. Um ein Frühstück auf dem Brot zu haben, wird aus frischer Kuhmilch selber Butter hergestellt und mit Hilfe von Lab wird Milch zu Käse.
Auf dem Hof werden wir je nach Wetter unter Anleitung Arbeiten auf den Weiden und im Stall verrichten. Dass wir alles richtig machen, steht man uns mit Rat und Tat zur Seite.
Abends machen wir es uns um den Kachelofen in der guten Stube bequem, dabei sehen wir im Film, wie der Arbeitsalltag auf einer Berg-Alm im Allgäu war.
Zu Essen gibt es einfache bäuerliche Gerichte, die sich wegen ihrer günstigen und gut haltbaren Zutaten auch für die Zeltlagerküche eignen.
Es wird ein Wochenende mit viel Praxis, eine besonderen Duftnote nach Stall und jeder Menge Streicheleinheiten für die Tiere.

Inhalt

  • Mitarbeit im Stall und auf den Weiden

  • Butter, Käse und Brot selbst herstellen

Ausbildungsziel

  • Einblick in die Arbeit auf einem Bergbauernhof

  • Sensibilisierung für die Kulturlandschaft von Almen und Bergweiden

  • Verständnis für den Wert von Lebensmitteln

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Jugendleiter*innen-Grundausbildung der JDAV

  • Wunsch kräftig mit anzupacken

Unterkunft

Selbstversorgerunterkunft im Ochsenhof.


Nach dem Wochenende wird die Kleidung nach Stall duften.



Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist noch nicht möglich.
Der Registrierungszeitraum startet am 29.09.2025.