Beschreibung
Spiele sind im Gruppenalltag eine gute Möglichkeit, den Zusammenhalt zu stärken. Wir probieren gemeinsam verschiedene Spiele aus – vom Kennenlernspiel bis zu Spielen, bei denen man zusammen Probleme löst.
Wichtig ist, Spiele gut anzuleiten. So machen sie Spaß und bringen das gewünschte Ergebnis. Außerdem schauen wir uns an, wie man die Situation danach bespricht.
Die Ideen sind eine tolle Ergänzung für eure Gruppenstunden.
Inhalt
Spielkategorien
Spiele wann und warum?
Reflexion zu den Spielen
Regeln
Anleiten von Spielen
Ausbildungsziel
Die Teilnehmenden lernen die unterschiedlichen Kategorien von Spielen kennen
Die Teilnehmenden können entscheiden zu welchem Zeitpunkt welche Spiele eingesetzt werden können
Die Teilnehmenden gestalten gemeinsam ein neues Spiel (für die Gruppenarbeit im Alpenverein)
Die Teilnehmenden leiten selbständig Spiele (ggf. auch mit externen Teilnehmer*innen) an.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Jugendleiter*innen-Grundausbildung der JDAV
Spaß am Spiel
Über seine eigene Grenze schnuppern
Unterkunft
Wir werden uns in einem Schulhaus in Tuttlingen einquartieren. Geschlafen wird in Klassenzimmern mit eigenen Isomatten und Schlafsäcken. Verpflegen werden wir uns selbst (vegetarisch).
Der Registrierungszeitraum startet am 29.09.2025.