Beschreibung
Wir zeigen dir den Einstieg in diese tolle alpine Spielart! Dabei erarbeiten wir uns die Basics in der Beurteilung der Lawinengefahr und wie du mit guter Planung gute Entscheidungen triffst. Wir sind die Tage draußen unterwegs und du lernst auch gleich, auf was es ankommt, wenn man mit einer Gruppe im winterlichen Gebirge unterwegs ist.
Du kannst entweder mit Schneeschuhen oder mit Tourenski teilnehmen. Die Ausrüstung leihst du dir am besten über die Sektion oder Freunde. Wir zeigen dir dann alles dazu :-)
Inhalt
Umgang mit der Skitouren-/Schneeschuhausrüstung
Planung und Durchführung leichter Schneeschuhtouren im Winter mit der Gruppe
Grundlagen der Gefahrenbeurteilung im winterlichen Gebirge, Grundlagen der Lawinenkunde
Vermittlung von Strategien zum situationsgerechten, Risiko minimierenden Entscheiden
Kennenlernen des Funktionsprinzips von LVS-Geräten
Erlernen der Grundlagen der LVS-Suche
Kurzfristige Wetterbeurteilung
Ausbildungsziel
Befähigung zur Planung und Durchführung leichter Schneeschuhtouren im Winter
Erlernen der Grundlagen der Gefahrenbeurteilung im winterlichen Gebirge, insbesondere der Lawinenkunde (SnowCard)
Erlernen der Grundlagen der LVS-Suche und Kennenlernen von LVS-Geräten
Befähigung zur kurzfristigen Wetterbeurteilung
Vermittlung von Strategien zum situationsgerechten, Risiko minimierenden Entscheiden
Voraussetzungen
Abgeschlossene Jugendleiter*innen-Grundausbildung der JDAV
Spaß an Bewegung im Freien im Winter
Unterkunft
Selbstversorgerhütte
Hier geht es zum Login.