🎉 Rückblick auf die Landesjugendversammlung 2025
Mit rund 150 Teilnehmenden aus 22 Sektionen sind wir gemeinsam in unsere Jahresversammlung der JDAV Baden-Württemberg gestartet – ein starker Auftakt!
In Offenburg erwartete uns ein vielseitiges Programm: spannende Diskussionen, zahlreiche Möglichkeiten zum Ausprobieren, kreative Workshops – und natürlich auch viele Wahlen.
________________________________________
👥 Neue Gesichter, neue Energie
Wir freuen uns sehr, mit einer vollbesetzten und zu großen Teilen neu gewählten Landesjugendleitung in ein neues Arbeitsjahr zu starten!
Ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitglieder – schön, dass ihr dabei seid! 🎉
Noch ist nicht ganz klar, wer welche Zuständigkeit übernimmt. In ein paar Tagen findest du auf unserer Website eine Übersicht, wer für dein Thema die richtige Ansprechperson ist.
________________________________________
🌍 Klarer Kurs in Sachen Klimaschutz
Ein großes Thema auf der Versammlung: Klimaschutz.
Mit unserem neu verabschiedeten Positionspapier setzen wir ein starkes Zeichen – gegenüber der Politik, aber auch gegenüber der Gesellschaft. Unser Appell: Jetzt ist die Zeit zu handeln!
Das Papier bietet eine solide Grundlage für weitere politische Arbeit innerhalb der JDAV BaWü. Wir wollen, dass Klimaschutz im Zentrum der Debatten steht – nicht am Rand. 🗣️🌱
________________________________________
💚 Danke für Euer Engagement!
Danke an alle, die dabei waren, mitgestaltet und mitdiskutiert haben.
Es war eine schöne, lebendige Versammlung mit viel Spaß, tollen Begegnungen und starkem Teamspirit.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr – und auf alles, was bis dahin gemeinsam entsteht!
Lust auf mehr JDAV? Auf vielen unserer Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Melde dich doch gerne zum Campuru, Jugendleiter*innen Wochenende, zur Öffi-Rallye, oder zur alpinen Umweltbaustelle an!