Wichtiges & Aktuelles
-
Lebensmittelunverträglichkeiten: Wenn ihr größere Lebensmittelunverträglichkeiten habt, meldet euch bitte sofort nach der Anmeldung bei der Geschäftsstelle, um zu klären, ob und wie wir eine Verpflegung garantieren können.
-
Geld: Die Storno- und Umbuchungsgebühren, sowie alles zum Geld findest du unter Schulungsangebote > Anmeldung & Info > Geld & Storno.
Frauen, der Tod des Alpinismus?
Frei
Stark klettern als Frau*
Wie beeinflusst uns Gender am Berg? Was brauchen Frauen* um sich am Berg und am Fels zu emanzipieren und auch klettertechnisch weiterzuentwickeln? Und wie können wir als Jugendleiter*innen dabei unterstützen?
Wir wollen uns dem Thema kletternderweise nähern.
Urbaner Dschungel
Termin geändert
Frei
Alpine Abenteuer in der Stadt
Ihr seid mit eurer Jugendgruppe viel in der Kletterhalle unterwegs? Würdet gerne eine alpinere Ausfahrt planen und sie in der Gruppenstundenzeit darauf vorbereiten? Wir erkunden mit euch die Stadt mit anderen Augen und suchen uns alpine Abenteuer!
Visualisieren, Moderieren, Präsentieren
Frei
Handwerkszeug zum Überzeugen
Oft müssen wir unsere Anliegen und Wünsche gegenüber dem Vorstand, etc. vertreten. In dieser Schulung gibt es das Handwerkszeug dazu.
# wenn ich was will , muss ich was tun
Grundausbildung
Belegt
Fels. Klettern. Natur
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten? Du bist offen für neue Blickwinkel?
Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in!
Grundausbildung
Absage
Frei
Natur. Berg. Erlebnis.
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten? Du bist offen für neue Blickwinkel?
Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in!
Grundausbildung
Belegt
Natur. Berg. Erlebnis.
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten? Du bist offen für neue Blickwinkel?
Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in!
Routenbau
Belegt
Kletterrouten schrauben für Hobbyschrauber*innen
Die Routenbau-Fortbildung vermittelt das erforderliche Wissen, die sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die handwerklichen Fähigkeiten, um in künstlichen Kletteranlagen Routen zu bauen.
Wir sind alle bunt
Frei
Klettern mit ALLEN
Eine Jugendgruppe mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung, ganz schön schwer? Aber auch unglaublich toll!
Grundausbildung
Frei
Berg. Schneeschuh. Erlebnis.
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten?
Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in!
Aufbaumodul Skibergsteigen 2
Frei
Jugendgruppen auf Skitour leiten
Skitouren mit der Jugendgruppe machen einfach Spaß. Hier lernst du alles, damit du dich noch sicherer im winterlichen Gebrige abseits der ausgelatschen Spuren und verspurten Hänge mit deiner Gruppe bewegst.
Schoko, Vanille, Blumenkohl: Für jeden Geschmack etwas dabei
Frei
Eisklettern für Fortgeschrittene
Eisklettern wie es euch schmeckt.
Mit dem Zug auf Skitour
Frei
Skibergsteigen umweltfreundlich und einsteigerfreundlich
Der weiße Rausch: Abfahren durch tiefen Pulver, nachdem du aus eigener Kraft mit Tourenski bei bestem Wetter auf einen Gipfel gestiegen bist - klingt das nicht klasse?
In dieser Fortbildung kannst du den Anfang machen:
Der wichtigste Muskel ist das Gehirn
Frei
Psychlogie beim Klettern
Wie funktioniert eigentlich Motivation? Oder Angst? Was bringt eigentlich ein Sturztraining? Was hilft mir mit der mentalen Komponente beim Klettern? Wir nehmen unser Klettern unter eine psychologische Lupe.
Sicher in der Spur
Frei
Entscheidungstraining Skitour
Während der Leitung von Skitouren muss man ständig neue Entscheidungen treffen. Um hier immer handlungsfähig zu bleiben und nicht nur noch der Situation „hinterher zu rennen“ bedarf es mehrerer angepassten Strategien. Welche Strategien gibt es? Wann wende ich sie an? Wie setzte ich sie um? Diese Fragen wollen wir auf der Schulung beantworten.
Mit Ski und Bahn am Stau vorbei
Frei
Skidurchquerung mit Öffis
Wäre es nicht toll, eine Tour ohne die Frage "Und wie geht´s zurück zum Auto?" durchzuführen, immer der Nase und den schönsten Hängen nach und sogar bei der An- und Abreise am obligatorischen Stau vorbeizudüsen?
Dann komm mit uns auf Skitour ins Land der pünktlichen Busse und Bahnen - der Schweiz.
Wir werden innerhalb von fünf Tagen ein Gebiet auf Ski durchqueren und unterwegs alles lernen, was ihr an Kenntnissen und Fähigkeiten benötigt, um solche Touren auch selbstständig meistern zu können.
Was tun, wenn was passiert?
Frei
Bergrettung im Donautal
Was mach ich denn, wenn was beim Klettern passiert? Wie bleibe ich interventionsfähig und was heißt dieses Wort eigentlich?
Grundausbildung
Frei
Natur. Berg. Erlebnis.
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten? Du bist offen für neue Blickwinkel?
Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in!
Jam it up
Frei
Rissklettern von Grund auf lernen
Klettern von unterschiedlichsten Rissen im Ettringer Basalt.
Leiten einer Gruppe
Frei
Vorkurs zur GA für 14- bis 15-jährige
Diese Schulung ist für alle gedacht, die eine Jugendleiter*innen-Grundausbildung machen wollen und wissen möchten, was auf sie zukommt.
Schwarzwaldhof
Frei
Einblick ins Bergbauernleben
Wer schon immer einmal wissen wollte, wie aus Milch Butter und Käse entsteht, ist auf dieser Schulung am richtig!
Grundausbildung
Frei
Fels. Klettern. Natur
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten? Du bist offen für neue Blickwinkel?
Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in!
Expedition durch Wald und Weinberge
Frei
Trekking mit der Jugendgruppe
Entdeckt mit uns die Natur des Pfälzer Waldes.
Sicher von Stand zu Stand
Frei
Einstieg ins Mehrseillängenklettern
Du hast Erfahrung im Klettergarten und würdest gerne Alpinklettern? Dann bist du hier genau richtig.
Wir üben Tipps und Tricks wie du beim Alpinklettern heil hoch und wieder runter kommst und das mit möglichst wenig Chaos am Stand.
Innere Kraft, äußere Ruhe
Frei
Yoga fürs Klettern
Ashtanga, Yin, Vinyasa - lässt sich der Yoga-Flow ins Klettern integrieren? In dieser Schulung schauen wir uns verschiedene Kinder- und Jugendflows an, denn Yoga ist nicht nur ein Ausgleich fürs Klettern, sondern kann mit Atem- und Beweglichkeitsübungen seinen Teil zum Klettertraining beitragen.
Linsen, Spätzle, Tofuwürstle
Frei
Klettern auf der Uracher Alb
Klettern an den schönsten Felsen der Uracher Alb.
Auf den Spuren der Erstbegeher*innen
Frei
Alpinklettern für Fortgeschrittene
Wir nehmen es wörtlich und begeben uns zum Alpinklettern auf die Spuren der alpinen Klassiker an den Wänden und Türmen der Dolomiten.
Zu heiß fürs Eis
Frei
Gletscherüberquerung und Klimawandel am Furkapass
Auf leichter Hochtour überqueren wir Gletscher und Alpenhauptkamm, erleben das Hochgebirge hautnah und (be)greifen den sichtbaren Klimawandel.
Hoch, höher, Hochtour
Frei
Mittelschwere Hochtouren sicher meistern
Du hast bereits erste Erfahrungen im Hochtourengehen und möchtest zukünftig Hochtouren selber durchführen? Im Rahmen dieser 4-tägigen Schulungen sollst du alles lernen, um leichte bis wenig-schwierige Hochtouren (SAC-Skala) selbstständig sicher durchführen zu können.
Aufbaumodul Hochtouren 2
Frei
Hoch hinaus mit der Jugendgruppe
Ihr seid richtig motiviert auf steile Grate und Gletscher im Hochgebirge?
Und habt vielleicht sogar noch eine Jugendgruppe in der Sektion, die ihr gerne dorthin mitnehmen möchtet?
Dann seid ihr genau richtig beim Aufbaumodul Hochtouren 2.
light and night
Frei
Mehrtages-Durchquerung mit Gruppe und Mountainbike
Mehrtägige MTB-Durchquerung mit Gruppe und minimalistischem Gepäck.
Ran an die Blöcke
Frei
Mit der Jugendgruppe am Fels bouldern
Wenn ihr gerne draußen in der Natur unterwegs seid, Bouldern cool findet und es mit eurer Jugendgruppe vorhabt, dann ist die Fortbildung für euch richtig.
Grundausbildung
Frei
Natur. Berg. Erlebnis.
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten? Du bist offen für neue Blickwinkel?
Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in!
Aufbaumodul Plaisirklettern
Frei
Gut gesichert
Über Stock und Stein
Frei
Bergsteigen mit der Jugendgruppe
Du willst mit deiner Jugendgruppe mal die Welt von oben sehen? Da auf den Berg, wo keine Seilbahn hinführt? Auch da noch gehen, wo die rot-weißen Wegmarkierungstupfen aufhören oder plötzlich so ein komisches Drahtkabel an der Felswand hängt?
Aufbaumodul Bergsteigen
Kinderbetreuung möglich
Frei
Bergtouren mit der Jugendgruppe
Ab in die Berge! - Aber wie war das nochmal mit der Tourenplanung?
Und nur auf Wegen laufen ist auch langweilig. - Aber was machen, wenn es steiler wird, und ich meine Jugendgruppe gut sichern will?
All das lernst du auf dem Aufbaumodul Bergsteigen.
Limbo, Titanic oder Superman
Frei
Spielerisch zu besserer Fahrtechnik
Im Rahmen von spielerischen Übungen werden wir gemeinsam eure MTB Fahrtechnik verbessern und bei kurzen Ausfahrten auf Trails soll das Gelernte umgesetzt werden.
Klemmt's bei dir?
Frei
Einstieg in mobile Absicherungen
Die ausgechalkten und überbohrten Routen einmal verlassen ...
Auf Abwegen
Frei
Niederschwellige Biwaktour mit der Kindergruppe
Gemeinsam erforschen wir die Möglichkeiten, wie eine Ausfahrt mit Übernachten im Freien für Kinder- und Jugendgruppen auch im niederschwelligen Bereich durchführbar ist.
Via Ferrata
Frei
Klettersteige mit der Jugendgruppe
Früher war alles viel einfacher! Zwei Bandschlingen mit Karabiner und – klar – immer gut festhalten! Bei dem, was es heute an technischen Entwicklungen und Fortschritten in der Lehrmeinung zum Thema Klettersteige gibt, verliert man schnell den Durchblick. Welche Ausrüstung ist notwendig, was ist mit leichten Personen, wann und wie soll ich sichern?
Aufbaumodul Sportklettern 1 Fels
Frei
Steil - aber sicher!
Nach wie vor boomt das Sportklettern. Gerade in diesem Bereich tun sich - auch fernab der Alpen - für Jugendleiter*innen viele Möglichkeiten auf, aktive und attraktive Jugendarbeit zu leisten und gleichzeitig einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur zu praktizieren.
Wer geht wie wohin?
Frei
Spielerische Orientierung
Egal ob auf anspruchsvollen Bergtouren in den Alpen, einer Wanderung im Schwarzwald oder beim Zustieg zum Kletterfels: Als Jugendleiter*in musst du nicht nur den richtigen Weg finden, sondern auch Spiel, Spaß und Spannung im Auge behalten.
Draußen vor der Haustür
Frei
Microadventures
Die kleinen Abenteuer beginnen schon vor der Haustür. Wir wollen schauen, was bei uns vor der Haustür auf der Schwäbischen Alb an Abenteuern auf uns warten.
Grundausbildung
Kinderbetreuung möglich
Frei
Natur. Berg. Erlebnis.
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten? Du bist offen für neue Blickwinkel?
Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in!
Grundausbildung
Frei
Natur. Berg. Erlebnis.
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten? Du bist offen für neue Blickwinkel?
Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in!
Kraft ist nicht alles
Frei
Koordination im Bouldersport
Was braucht es alles, um stark zu klettern? Meist gar nicht so viel Kraft, wie man denkt. Wir wollen uns vor allem Bewegungen und Bewegungsmuster anschauen, damit ihr und eure Jugendgruppe stark klettert und bouldert.
Basteln
Frei
Trainingsgeräte für´s Klettertraining bauen
Wir basteln unsere Trainingsgeräte: Campusboard, Griffbrett, Trainingskugeln, Steckbretter, Klimmzugstangen selbst gemacht.
Rent a Teamer
Frei
Wenn ihr für eine Fortbildung zu einem speziellen Thema eine*n Teamer*in sucht, müsst ihr ein paar Punkte beachten. Grundsätzlich könnt ihr aber eurer Kreativität vollen Lauf lassen.
Wunschfortbildung
Frei
Wenn ihr für eine Fortbildung zu einem speziellen Thema eine*n Teamer*in sucht, müsst ihr ein paar Punkte beachten. Grundsätzlich könnt ihr aber eurer Kreativität vollen Lauf lassen.