Abgesagt: Aktion & Spiele im Schnee
Absage
Frei
oder "Skitour mit Erlebnis"
Diese Fortbildung richtet sich an alle Jugendleiter*innen, die gerne mit Ski oder Board unterwegs sind.
Achtung: So gerne wir mit euch auf zwei Brettern durch Skigebiet flitzen würden, so unwahrscheinlich ist es aktuell für uns.
Daher haben wir uns überlegt, die Schulung umzuschreiben zu „Aktion & Spiele im Schnee“ oder wir planen die angedachten Aktionkarten fürs Skigebiet um und machen das ganze zur „Skitour mit Erlebnis“.
Abgesagt: Ab ins Eis!
Absage
Belegt
Eisklettern für Einsteiger*innen
Bei dieser Schulung wirst du deine ersten Pickelschläge setzen, lernen dich kontrolliert im Steileis zu bewegen und dich mit den Besonderheiten der Sicherungstechnik im Eis vertraut machen.
Abgesagt: Aufbaumodul Skibergsteigen 1
Absage
Frei
Vorneweg statt hinterher
Skitouren mit der Jugendgruppe? Klar! Aber zuvor erst mal ein Aufbaumodul besuchen. Hier lernst du alles, was du für die Planung und Durchführung einer Gruppenfahrt ins unvergletscherte winterliche Hochgebirge wissen musst.
Abgesagt: Micro Adventure - Winter
Absage
Belegt
Im Winter durch den Schwarzwald
Du willst selbst planen und erfahren, was notwendig ist um im winterlichen Schwarzwald nur mit Rucksack zu Fuß unterwegs zu sein? Hier bist du richtig!
Winterwonderland
Belegt
Mit Tourenski unterwegs!
Mit den Ski durch tief verschneite Landschaften aufsteigen und Pulverhänge hinunterschießen - ein Traum! Und das geht mit einer Jugendgruppe? Na klar!
Entscheidungstraining
Belegt
Snowcard.Mantra.Mensch. – Gute Entscheidungen auf Tour!
Während dem Leiten von Skitouren muss man ständig neue Entscheidungen treffen. Um hier immer handlungsfähig zu bleiben und nicht nur noch der Situation „hinterher zu rennen“ bedarf es eines ständig angepassten Risikomanagements. Welche Werkzeuge gibt es hierfür? Wann wende ich sie an? Wie setzte ich sie um? Diese Fragen wollen wir auf der Schulung beantworten und anwenden!
Bio Happy Meal
Frei
Outdoor Kochen mit der Jugendgruppe
Tipps und Tricks zum Kochen mit der Jugendgruppe in Hütten, beim Zelten und Biwakieren.
Skitouring International 2
Belegt
Skimountaineering in the Tatra Mountains
In 2020 an exchange program between the mountaineering club KW Krakow and the Jugend des Deutschen Alpenvereins Baden-Württemberg (JDAV BaWü) started. A group of Polish mountaineers of the KW Krakow mountaineering club joined a guiding training for youth leaders of JDAV BaWü. Next year we are invited to visit our new Polish friends in Krakow and the Tatra moutains of Poland.
2-teilige Grundausbildung
Frei
Natur. Berg. Erlebnis.
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten?
Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in
Die Grundausbildung findet in zwei Teilen statt. Du musst an beiden Teilen teilnehmen. Es besteht keine Möglichkeit der Anerkennung auf eventuell folgende geteilte Grundausbildungen.
Termine:
1. Teil: 18. - 21.03.2021 auf dem Naturfreundehaus Ried in Blaubeuren
2. Teil: 22. - 25.04.2021 auf Ebinger Haus im Donautal
Wir sind alle bunt
Termin geändert
Frei
Klettern mit ALLEN - Achtung: der Termin wurde verschoben!
Eine Jugendgruppe mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung, ganz schön schwer? Aber auch unglaublich toll!
Help, I need somebody
Belegt
Behelfsmäßige Bergrettung
Kleiner Unfall, große Auswirkung. Wer kommt denn heute schon einmal in die Situation, eine*n Kletterpartner*in „vom Berg“ retten zu müssen? Und das im Zeitalter des Handys.
Aufbaumodul Skihochtouren
Belegt
Mit Ski auf den Gletscher
Skitouren im hochalpinen Gelände erfordern spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf Führungstechnik, Seil- & Sicherungstechnik, Spaltenbergung und Orientierung.
Alb-Traum unterm Sternenhimmel
Belegt
Biwaktour auf der Schwäbischen Alb
Ohne Zelt, nur mit Schlafsack, Isomatte und ein Bisschen Proviant wollen wir 2,5 Tage lang Wanderabenteur direkt vor der Haustüre suchen. Aber wie geht das? Was brauchen wir an Ausrüstung wirklich? Welche Gerichte eignen sich für eine Gruppe? Welche Route ist schön, spannend und abwechslungsreich? Wo finden wir Wasser und wer findet den Weg?
Viele solcher Fragen wollen wir uns während der Tourenplanung am Anfang des Wochenendes stellen und Antworten finden. Danach geht es los auf unsere zweitägige Wanderung auf und um die Schwäbische Alb.
Bouldern outdoor
Belegt
Bouldern mit der Jugendgruppe am echten Fels
Wenn ihr gerne draußen in der Natur unterwegs seid, Bouldern cool findet und es mit eurer Jugendgruppen vorhabt, dann ist die Fortbildung für euch richtig.
Leiten einer Gruppe
Frei
Vorkurs zur GA für 14- bis 15-jährige
Diese Fortbildung ist für alle gedacht, die eine Jugendleiter*innen-Grundausbildung machen wollen und wissen möchten was auf sie zukommt.
Technoklettern
Frei
Grundlagen des Big Wall Klettern
Wir werden euch auf der Fortbildung die Grundlagen zeigen, wie man eine große steile Wand im Big Wall Stil bezwingt.
Grundausbildung
Belegt
Natur. Berg. Erlebnis.
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten? Du bist offen für neue Blickwinkel?
Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in!
Aufbaumodul Sportklettern 1 Outdoor
Belegt
Steil - aber sicher!
Nach wie vor boomt das Sportklettern. Gerade in diesem Bereich tun sich - auch fernab der Alpen - für Jugendleiter*innen viele Möglichkeiten auf, aktive und attraktive Jugendarbeit zu leisten und gleichzeitig einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur zu praktizieren.
Aufbaumodul Mountainbike 1
Frei
Mit der Jugendgruppe per MTB unterwegs
Mountainbiken mit der Jugendgruppe, schon mal ausprobiert? Gar nicht so einfach über alles den Überblick zu behalten....
Cams, Keile und Co
Belegt
Sandsteinklettern
Die ausgechalkten und überbohrten Routen einmal verlassen...
Miteinander reden - aber richtig
Frei
Methodenkompetenz im Bereich der Kommunikation erweitern
Probleme in der Gruppenarbeit gibt es immer mal wieder. Und oft entstehen sie durch Mißverständnisse. Deshalb wollen wir uns ein Wochenende damit beschäftigen, wie wir miteinander kommunizieren.
Ab in die Berge
Frei
Bergsteigen mit der Jugendgruppe
Steile Gipfel, anspruchsvolles Gelände, grandiose Aussicht. Du willst mehr als nur wandern, du willst die Berge erkunden und deine Jugendgruppe will das auch? Dann komm mit. Hier lernst du die Grundlagen.
Leichtfüßig unterwegs an den Felsen im Däle
Belegt
Gebietsschulung: Tritttechnik im Donautal
Im Donautal, genannt "Däle", stehen sehr viele wunderbare Felswände, die auf den ersten Blick ganz schön glatt aussehen. Ob und wie wir hier trotzdem leichtfüßig unterwegs sein können, wollen wir bei dieser Fortbildung gemeinsam ausprobieren.
Klimawandel (be)greifen
Belegt
Einmal über den Alpenhauptkamm: Gletscher, Wasser und was dann?
Auf leichten Hochtour überqueren wir Gletscher und Alpenhauptkamm, erleben das Hochgebirge hautnah und (be)greifen den sichtbaren Klimawandel.
Hoch hinaus
Belegt
Gletschertouren mit der Jugendgruppe
Hochtouren mit der Jugendgruppe? Klar doch! Bei dieser Fortbildung wollen wir einen Fokus auf das Leiten von Jugengruppen im vergletscherten Hochgebirge legen.
Im Eis unterwegs!
Belegt
Grundlagen der Eistechnik im Eisbruch und am Gletscher
Hochtouren mit der Jugendgruppe? Geht das? Klar geht das! Bei dieser Schulung bekommt ihr das notwendige Rüstzeug dafür! Unsere Schulungsinhalte wollen wir im Eisbruch wie auch auf Tour erlernen.
Genußklettern in bestem Kalk
Belegt
Gut abgesicherte Mehrseillängentouren
Du hast Erfahrung im Klettergarten und willst Alpinklettern gehen?
Aufbaumodul Alpinklettern
Belegt
Von Hexen und Freunden
Die Leitung von Gruppenfahrten in alpinen Kletterrouten verlangt vom*von der*dem verantwortlichen Jugendleiter*in umfassendes persönliches Können und alpine Leitungskompetenzen.
Grundausbildung
Frei
Natur. Berg. Erlebnis.
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten? Du bist offen für neue Blickwinkel?
Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in!
Grundausbildung
Belegt
Natur. Berg. Erlebnis.
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten? Du bist offen für neue Blickwinkel?
Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in!
Aufbaumodul Bergsteigen
Frei
Bergtouren mit der Jugendgruppe
Ab in die Berge! - Aber wie war das nochmal mit der Tourenplanung?
Und nur auf Wegen laufen ist auch langweilig. - Aber was machen, wenn es steiler wird und ich meine Jugendgruppe gut sichern will?
All das lernst du auf dem Aufbaumodul Bergsteigen.
Aufbaumodul Sportklettern 1 Outdoor Teil 2
Belegt
Steil - aber sicher!
Nach wie vor boomt das Sportklettern. Gerade in diesem Bereich tun sich - auch fernab der Alpen - für Jugendleiter*innen viele Möglichkeiten auf, aktive und attraktive Jugendarbeit zu leisten und gleichzeitig einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur zu praktizieren.
Alpines Basiswissen
Frei
Wetter, Wege und wohin mit der Jugendgruppe?
Eine Schulung, bei der die Vermittlung alpiner Theorie und Wissenswertes rund um die Arbeit mit Jugendlichen im Mittelpunkt steht.
Mountainbiken mit der Gruppe
Frei
Spaß, Spiele, Technik
Mountainbiken mit der Gruppe: Spielerisch Fahrtechnik üben und vermitteln und das Bike als erlebnispädagogisches Medium nutzen
Microadventure - Survival light
Frei
Überleben im Herbst, Pflanzenkunde, Feuer machen
In und von der Natur leben - wer kann oder macht das heute noch?
Am Limit
Frei
Mentales Training am Fels
Du hast trainiert, die Route ausgebouldert, geputzt, gechalkt und bindest Dich ein für den Rotpunktversuch in Deinem Projekt und dann - die Arme sind dicker als sonst, die Wade wird zittrig, wo war nochmal der Henkel zum Schütteln und warum ist die Exe auf einmal so weit weg?
Wenn Dir dieses Szenario bekannt vorkommt, bist Du genau richtig bei dieser Fortbildung!
Seilaufbauten
Frei
Spiele mit dem Seil
Spielen ist elementarer Bestandteil der Jugendarbeit und beim Klettern hat man ja immer ein Seil dabei. Daher wollen wir euch zeigen was man mit dem Seil alles machen kann - außer Klettern.
Grundausbildung
Frei
Fels. Klettern. Natur
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten? Du bist offen für neue Blickwinkel?
Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in!
Grundausbildung
Frei
Natur. Berg. Erlebnis.
Du bist gerne mit anderen unterwegs und möchtest Verantwortung übernehmen? Du willst dich in der JDAV engagieren und hast Lust eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten? Du bist offen für neue Blickwinkel?
Dann mach eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in!
Alpines Erlebniscamp...
Frei
In zwei Akten
Diese Fortbildung richtet sich an alle Jugendleiter*innen, die schon immer mal gerne mit der Jugendgruppe auf eine alpine Erlebnisausfahrt starten wollten. Im Sommer 2022 wollen wir die Planung gemeinsam in die Tat umsetzen.
Dem Himmel und dem Boden so nah
Termin geändert
Frei
Sichern und Stürzen für Mädels - Achtung: die Schulung wurde verschoben!
Klettern in Hallen scheint einfach. Doch wie oft hast du schon einen Sturz gehalten oder bist selbst ins Seil gesprungen? Wir wollen uns ein Wochenende lang Zeit nehmen und alles ums Sichern und Stürzen in der Halle betrachten.
Supervision
Frei
Für dich mit deiner Jugendgruppe
Jede*r, der*die schon an Ausbildungen teilgenommen hat, kennt dieses Problem. Man übt mit einer Gruppe „Gruppen leiten“ deren Teilnehmer*innen im Prinzip alles genauso gut können wie man selbst. Realistischer wäre es, die eigene Gruppe zu führen und dabei eine Rückmeldung zur Leitung zu bekommen. Das Schulungsteam in Baden-Württemberg bietet euch genau das an.
Rent a Teamer
Frei
Wenn ihr für eine Fortbildung zu einem speziellen Thema eine*n Teamer*in sucht, müsst ihr ein paar Punkte beachten. Grundsätzlich könnt ihr aber eurer Kreativität vollen Lauf lassen.