Wichtiges & Aktuelles

  • Lebensmittelunverträglichkeiten: Wenn ihr größere Lebensmittelunverträglichkeiten habt, meldet euch bitte sofort nach der Anmeldung bei der Geschäftsstelle, um zu klären, ob und wie wir eine Verpflegung garantieren können.





Frei

Bergsteigen im Tessin 
Das Tessin verbinden die meisten mit Sportklettern im Maggiatal oder Baden im Lago Maggiore. Aber hoch oben über den steilen Tälern schlängeln sich schmale und ausgesetzte Pfade über die Grate. Dies wird das Gelände sein, in dem wir uns bewegen: An der Grenze zwischen Wandern und Klettern.


Belegt

Einführung Cams und Keile
Der Klettergarten mit den gebohrten Haken wird dir langsam zu langweilig? Dich reizen auch Touren ohne fixe Absicherung und du wolltest schon immer mal einen "Friend" legen? Dazu hast du dich schon öfter gefragt, wie man am besten eine Sanduhr fädelt? Wenn das auf dich zutrifft, bist du bei dieser Fortbildung genau richtig!


Belegt

Tradklettern
Abenteuerklettern mit ohne Haken...


Belegt

Behelfsmäßige Bergrettung anwenden und üben
Wir wollen unsere Bergrettungskenntnisse vertiefen und in möglichst realistischen Szenarien anwenden.


Belegt

Routen- und Boulderbau für Hobbyschrauber*innen
Die wichtigsten Aspekte von Routen- und Boulderbau, damit gute Routen an der Wand entstehen und alles sicher abläuft.


Belegt

Umgang mit komplexen Situationen in der Jugendarbeit
Was ist eine "Krise", was macht das mit uns und was kann ich tun?


Frei

Prophylaxe im Klettersport
Du möchtest dich weniger beim Klettern verletzen und wissen, wie du das vermeiden kannst? Dann komm vorbei!


Frei

Eisklettern für Fortgeschrittene
Kandersteg mit Eisgeräten entdecken.


Frei

Analytisches Schneedeckenwissen bei der Beurteilung der Lawinengefahr
Du kannst die SnowCard solide anwenden und erkennst Triebschneepakete? Aber du bist nicht sicher, ob du das mit der aufbauenden Umwandlung richtig verstanden hast? Und wie geht das eigentlich mit den Schneedeckentests?


Frei

Ski- und Schneeschuhtouren für Einsteiger*innen
Du wolltest schon immer mal Ski- oder Schneeschuhtouren ausprobieren und hattest dazu noch keine Gelegenheit, oder hast dich nicht getraut, weil dir die Grundkenntnisse fehlen? Dann bist du hier richtig!


Frei

How to "im Winter draußen schlafen und nicht frieren"
Winter und alle Hütten haben zu? Das muss dich nicht davon abhalten, in die Berge zu gehen! Deshalb probieren wir einmal aus, wie das eigentlich mit einem Winterbiwak klappt - dieses Mal noch mit der Hütte als Back-up.


Frei

Skitourenwinterraumpremiumdurchquerung
Wir werden innerhalb von fünf Tagen das Verwall auf Ski durchqueren und unterwegs alles lernen, was ihr an Kenntnissen und Fähigkeiten benötigt, um solche Touren auch selbstständig meistern zu können.


Frei

Alles ums Spielen, drinnen, draußen und unter dem Laubhaufen
Spiele können Barrieren brechen, Hemmungen auflösen und Verständtnis schaffen.


Frei

Fortgeschrittene Spuranlage und Leitungsmantra auf Skitour
Skitouren mit der Jugendgruppe zu leiten ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Viele verschiedenen Aspekte müssen gleichzeitig beachtet werden. Man muss ständig neue Entscheidungen treffen und gleichzeitig noch eine ökonomisch wenig belastende Spur anlegen. Um hier immer handlungsfähig zu bleiben und nicht nur der Situation und der alten steilen Spur „hinterherzurennen“, muss die Leitung ständig gut überlegte Entscheidungen treffen. Welche Werkzeuge gibt es hierfür? Wie setze ich sie um? Wie merke ich, ob meine Spur zu steil oder zu flach ist?


Frei

Mit Öffis auf Skihochtour
Du hast Bock, die vergletscherten Berge im Winter nicht nur vom Tal aus anzusehen? Im Rahmen dieser 4-tägigen Schulung sollst du alles lernen, um leichte bis mittelschwere Skihochtouren sicher durchführen zu können.


Frei

Sportklettern in den Nordvogesen
Wir wollen die Nordvogesen als Klettergebiet für unsere Jugendgruppe kennenlernen. Und beschäftigen uns mit allem, was das Klettern am Fels sicherer macht.


Frei

Leiten im Austismusspektrum
Was wäre, wenn Autismus keine Diagnose, sondern ein Persönlichkeitsprofil wäre?


Frei

Wie auf der Alm aus Milch Butter und Käse wird
Wir wollen für ein Wochenende das Leben auf einem Bergbauernhof erleben.


Kinderbetreuung möglich
Frei

Mit Keilen und Friends in den Odenwälder Sandstein
Hände in den Riss, Füße hoch, Hände nachsetzen und dann kein Haken. Aber hey da ist ja ein Riss, also Cam in den Riss schieben und durchatmen. ...und weiter geht’s...


Frei

Mit Bike & MEHRwert auf Mehrtagestour
Dein Traum ist es, mit deiner Jugendgruppe auf Mehrtagestour lange und anspruchsvolle Supertrails in den Alpen zu fahren? Du fühlst dich dafür aber noch nicht bereit? Dann bist du bei dieser Fortbildung genau richtig! Der Südschwarzwald bietet ideales Gelände, um sich an die großen Trail-Abenteuer heranzutasten und Erfahrungen in der Planung und dem Guiding auf solchen Strecken zu sammeln.


Frei

Gute Fahrtechnik für mehr Spaß auf den Trails
Fahrtechnik für alle von Grund auf und Schritt für Schritt lernen. Außerdem Fahrtechniktrainings für die Gruppenstunde spielerisch gestalten.


Frei

Anspruchsvolle Routen ohne Auto
Zum Alpinklettern mit der Bahn? Das geht! Wir reisen gemeinsam mit Zug und Postbus ins Göscheneralptal und klettern im prächtigen Urner Granit rundum die Bergseehütte.


Frei

Gletscherdurchquerung, Geologie und Klimawandel mit Rucksack und Zelt
Auf leichter Hochtour überqueren wir Gletscher und Alpenhauptkamm, erleben das Hochgebirge hautnah und (be)greifen den sichtbaren Klimawandel.


Frei

Biwak-Bergsteigen im Alpstein
Ich packe meinen Rucksack und nehme mit... Wanderschuhe, Essen, Trinken, Schlafsack & Isomatte - Klingt das spannend für dich? Dann komm mit!


Frei

Alpinklettern mit der Jugendgruppe
Du hast Erfahrung im Klettergarten und warst schon beim Alpinklettern? Jetzt will deine ganze Jugendgruppe mit in die Alpen zum Klettern?


Frei

Gebietsschulung am Gotthard-Pass
Bouldern mit der Jugendgruppe im alpinen Ambiente am Gotthard Pass.


Frei

Entdeckungsreise zum Alpinklettern in die Hohe Tatra
Eine Expeditonsreise mit den Öffis in das "kleinste Hochgebirge der Welt" um die alpine Felslandschaft der National Park Hohe Tatra zu erkunden.


Frei

Flexible Leitungstaktik mit Seil
Seil oder Nichtseil, das ist hier die Frage. Und: wenn "Nichtseil", dann: wohin damit? Beziehungsweise viel wichtiger: wenn "Seil", dann: wie?


Frei

(Niederschwelliges) Biwak mit der Kinder-/ Jugendgruppe
Mit den Kenntnissen der Schulung sollte es euch möglich sein, mit der Gruppe mal einen Nacht unter freiem Himmel zu verbringen.


Frei

Einstieg ins Mehrseillängenklettern
Entdecke die Faszination des Kletterns in Mehrseillängen! In unserer Fortbildung zeigen wir dir, wie du sicher und kompetent am Fels unterwegs sein kannst. Egal, ob du bereits Erfahrung am Fels gesammelt hast oder dein Wissen erweitern möchtest – hier bekommst du praxisnahes Know-how für deine Jugendarbeit.


Frei

Cadarese entdecken
Rissklettern für Fortgeschrittene in Cadarese


Frei

Überleben im Herbst, Pflanzenkunde, Feuer machen
In und von der Natur leben - wer kann oder macht das heute noch?


Frei

Boulderbau für Hobby-Schrauber*innen
Die Fortbildung dreht sich um das Thema Boulder schrauben - wie die Griffe sicher an die Wand kommen und gute Boulder entstehen.


Frei

Klettern mit Allen
Eine Jugendgruppe mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung, ganz schön schwer? Aber auch unglaublich toll!


Frei

Sicher sichern: Stürze halten, Vertrauen stärken, Ängste abbauen
Die wahren Held*innen in der Halle klettern nicht unbedingt 9+. Wahre Held*innen sorgen dafür, dass ihre Kletterpartner*innen in jeder Situation gut gesichert sind! Hier lernst du, was es braucht, um zur*zum wahren Heldin*Helden der Halle zu werden.