Wichtiges & Aktuelles

  • Lebensmittelunverträglichkeiten: Wenn ihr größere Lebensmittelunverträglichkeiten habt, meldet euch bitte sofort nach der Anmeldung bei der Geschäftsstelle, um zu klären, ob und wie wir eine Verpflegung garantieren können.





Belegt

Biwakwandern abseits
Du verbringst deine Tage gerne auf einsamen Pfaden und deine Nächte gerne im Biwak unterm Sternenhimmel? Dann komm mit ins Hinterland des Piemont!


Belegt

Einstieg ins Bergsteigen
Du möchtest mit deiner Jugendgruppe endlich raus aus dem Mittelgebirge und rein in die Alpen? Reines Wandern ist dir und deiner Gruppe zu fad, aber zum alpinen Klettern fehlt dir oder deiner Gruppe noch das Handwerkszeug? Da gibt es aber doch noch was dazwischen: Genau, das Bergsteigen!


Frei

Alpinklettern und Topos zeichnen
Klettertopos und Beschreibungen der begangenen Kletterrouten selbstständig erstellen


Frei

Bergsteigen im Tessin 
Das Tessin verbinden die meisten mit Sportklettern im Maggiatal oder Baden im Lago Maggiore. Aber hoch oben über den steilen Tälern schlängeln sich schmale und ausgesetzte Pfade über die Grate. Dies wird das Gelände sein, in dem wir uns bewegen: An der Grenze zwischen Wandern und Klettern.


Belegt

Einführung Cams und Keile
Der Klettergarten mit den gebohrten Haken wird dir langsam zu langweilig? Dich reizen auch Touren ohne fixe Absicherung und du wolltest schon immer mal einen "Friend" legen? Dazu hast du dich schon öfter gefragt, wie man am besten eine Sanduhr fädelt? Wenn das auf dich zutrifft, bist du bei dieser Fortbildung genau richtig!


Belegt

Tradklettern
Abenteuerklettern mit ohne Haken...


Belegt

Behelfsmäßige Bergrettung anwenden und üben
Wir wollen unsere Bergrettungskenntnisse vertiefen und in möglichst realistischen Szenarien anwenden.


Belegt

Routen- und Boulderbau für Hobbyschrauber*innen
Die wichtigsten Aspekte von Routen- und Boulderbau, damit gute Routen an der Wand entstehen und alles sicher abläuft.


Belegt

Umgang mit komplexen Situationen in der Jugendarbeit
Was ist eine "Krise", was macht das mit uns und was kann ich tun?