Wichtiges & Aktuelles
-
Lebensmittelunverträglichkeiten: Wenn ihr größere Lebensmittelunverträglichkeiten habt, meldet euch bitte sofort nach der Anmeldung bei der Geschäftsstelle, um zu klären, ob und wie wir eine Verpflegung garantieren können.
-
Geld: Die Storno- und Umbuchungsgebühren, sowie alles zum Geld findest du unter Schulungsangebote > Anmeldung & Info > Geld & Storno.
Bike and Ski
Frei
Skitouren mit dem Radl
"Bergsport ist Motorsport" - das hört man immer wieder. Aber wir glauben, dass das nicht so sein muss! Denn man kann auch mit dem Fahrrad Skitouren gehen!
Besser Klettern
Belegt
Altergerechtes und leistungsorientiertes Training
Wie kann ich meine Kletterleistung und die meiner Jugendgruppe verbessern - diese Frage hast du dir sicher schon gestellt.
Bouldern outdoor
Belegt
Bouldern mit der Jugendgruppe am echten Fels
Wenn ihr gerne draußen in der Natur unterwegs seid, Bouldern cool findet und es mit eurer Jugendgruppe vorhabt, dann ist die Fortbildung für euch richtig.
Leisten, Platten, Kamine
Belegt
Sportklettern draußen
Gemeinsam wollen wir ein neues Klettergebiet in Baden-Württemberg kennenlernen.
Abgesagt: Gemeinsam unterwegs – beraber yolda!
Absage
Frei
Eine Aktion mit dem Deutsch-Türkischen Forum Stuttgart planen und erleben
Zweiteilige Schulung! Zweiter Termin am Wochenende vom 16.-18.06.2023 - genauer zeitliche Rahmen und Dauer werden gemeinsam am ersten Wochenende entschieden.
Bohrhaken - der Mord am Unmöglichen?
Belegt
Kletterethik und Bohrhaken setzen
"Surft" ihr auf der Plaisierwelle oder stimmt ihr eher Paul Preuß zu, wenn es um Absicherung geht? Im Rahmen dieser Fortbildung wollen wir uns mit dem Einbohren und Erstbegehen (bzw. sanieren) von Kletterrouten beschäftige. Ein besonderes Augenmerk möchten wir mit euch dabei auf den Aspekt der Ethik legen.
Wer findet den Yeti?
Belegt
Hochtouren für Einsteiger*innen
Entdeckt mit uns die Welt des Hochgebirges.
Granitzacken
Belegt
Cleanklettern im Hochgebirge
Alpinklettern überm Gletschermeer, welch ein Traum. Aber mit der Jugendgruppe? Wir wollen für fünf Tage auf eine komfortable Biwakhütte gehen und mit euch die Touren und Gegend dort oben erkunden und genießen.
Weg in die Wildnis
Frei
Bergsteigen für Einsteiger*innen
Du möchtest mit deiner Jugendgruppe endlich raus aus dem Mittelgebirge und rein in die Alpen?
Reines Wandern ist dir und deiner Gruppe zu dröge, aber zum alpinen Klettern fehlt dir noch das Handwerkszeug?
Da gibt es aber doch noch was dazwischen: Genau, das Bergsteigen!
Hier vereinen wir das beste aus zwei Welten und machen Strecke zu Fuß, müssen aber immer wieder auch eine (oder zwei) Hand(e) an den Fels legen, um zum Ziel zu kommen.
Und wenn einem dann noch das eine oder andere Schneefeld über den Weg läuft, beginnt die ganze Sache erst richtig spaßig zu werden…
Lass dich überraschen, was die Alpen alles zu bieten haben!
Von Predigtstuhl bis Totenkirchl
Termin geändert
Belegt
Alpinklettern im Wilden Kaiser
Wir erschließen uns den Wilden Kaiser als Gebiet für unsere Jugendgruppe.
MTB Fahrtechnik
Frei
Mehr Fahrspaß mit guter Grundlagentechnik
Der Fahrtechnikkurs richtet sich an Jugendleiter*innen, die bereits erste Erfahrungen beim Mountainbiken haben und ihre Fahrtechnik verbesssern wollen. Im Rahmen von praktischen Übungen werden neue Bewegungsabläufe trainiert. Bei einzelnen Ausfahrten auf Trails sollen diese umgesetzt werden.
1001 Sterne
Belegt
Übernachten unter freiem Himmel
Du wolltest schon immer unter freiem Himmel schlafen? Wir machen ein geplantes Biwak!
Da wollen wir hoch? Aber sicher!
Belegt
Anspruchsvolle Hochtouren in Fels und Eis
Sicher untewegs auf schwierigeren Hochtouren.
Chaos am Stand muss nicht sein ...
Belegt
Alpinklettern mit der Jugendgruppe
Du hast Erfahrung im Klettergarten und warst schon beim Alpinklettern? Jetzt will deine ganze Jugendgruppe mit in die Alpen zum Klettern?
Trad is rad
Belegt
Klettern mit mobilen Sicherungen
Guter Freund, schlechter Freund - Hält der Friend nun in dem Riss oder verwende ich doch besser einen Keil? Und welches Ende vom Keil gehört eigentlich in den Fels? Solche Fragen werden wir auf der Fortbidlung klären, damit ihr in Zukunft sicherer am Fels unterwegs sein könnt.
Frauen, der Tod des Alpinismus?
Frei
Stark klettern als Frau*
Wie beeinflusst uns Gender am Berg? Was brauchen Frauen* um sich am Berg und am Fels zu emanzipieren und auch klettertechnisch weiterzuentwickeln? Und wie können wir als Jugendleiter*innen dabei unterstützen?
Wir wollen uns dem Thema kletternderweise nähern.
Urbaner Dschungel
Termin geändert
Frei
Alpine Abenteuer in der Stadt
Ihr seid mit eurer Jugendgruppe viel in der Kletterhalle unterwegs? Würdet gerne eine alpinere Ausfahrt planen und sie in der Gruppenstundenzeit darauf vorbereiten? Wir erkunden mit euch die Stadt mit anderen Augen und suchen uns alpine Abenteuer!
Visualisieren, Moderieren, Präsentieren
Frei
Handwerkszeug zum Überzeugen
Oft müssen wir unsere Anliegen und Wünsche gegenüber dem Vorstand, etc. vertreten. In dieser Schulung gibt es das Handwerkszeug dazu.
# wenn ich was will , muss ich was tun
Routenbau
Belegt
Kletterrouten schrauben für Hobbyschrauber*innen
Die Routenbau-Fortbildung vermittelt das erforderliche Wissen, die sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die handwerklichen Fähigkeiten, um in künstlichen Kletteranlagen Routen zu bauen.