Beschreibung

Auf kurzen Wegen mit viel Abwechslung erarbeiten wir uns gemeinsam eine Vorlage, um eine Biwaktour mit „allen“ umsetzen zu können. Dabei nutzen wir gegebene Infrastrukturen und nutzen diese gewinnbringend.

  • Kriterien eines guten Biwakplatzes

  • Einrichten eines Biwaks

  • Berücksichtigung naturschutzrechtlicher Aspekte

  • Verpflegung auf Tour

  • Die Jugendleiter*innen unterscheiden zwischen brauchbaren und ungünstigen Lagerplätzen

  • Die Jugendleiter*innen kennen naturschutzrechtliche Einschränkungen

  • Die Jugendleiter*innen wissen um das „Backup“ bei der Biwaktourplanung mit Kindern

  • Die Jugendleiter*innen wissen, wie man sich nachhaltig auf Tour verpflegt

  • Abgeschlossene Jugendleiter*innen-Grundausbildung der JDAV

Biwak, Hütte, Selbstversorger


Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.