Beschreibung
In immer mehr Jugendgruppen ist Mountainbiken fester Bestandteil der gemeinsamen Unternehmungen. Du lernst in diesem Aufbaumodul die Grundlagen, damit du MTB-Aktivitäten mit der Jugendgruppe angemessen führen und begleiten kannst. Dazu gehört: Risikobewusstsein, das eigene fahrtechnische Können, Führungstechnik, Entscheidungskompetenz und Orientierung.
Inhalt
Tourenplanung
Organisations- und Leitungsaspekte
Grundlegende Bewegungstechnik, spezielle Fahrtechniken
Erlebnispädagogische Aktionen und Spiele mit dem Bike
Rechtliche und ökologische Aspekte
Wartung und Reparaturen
Ausbildungsziel
Fähigkeit zum situativen Umgang mit Risiko und Verantwortung
Fähigkeit, leichte Mountainbike-Aktionen mit der Jugendgruppe sozial- und umweltgerecht durchzuführen
Verbesserung der individuellen Fahrtechnik
Kennenlernen von Spielformen mit dem MTB
Das Mountainbike als erlebnispädagogisches Medium einsetzen
Grundkenntnisse über Materialtechnik und -instandhaltung; Ergonomie
Voraussetzungen
Grundlegende Erfahrung im Mountainbiken: diese Schulung richtet sich nicht an Anfänger*innen
Grundlegendes fahrtechnisches Können auf Niveau S1 der Singletrail-Skala
Ausdauer für mehrstündige MTB-Touren
Zustimmung der*des Jugendreferent*in
Abgeschlossene Jugendleiter*innen-Grundausbildung der JDAV
Unterkunft
Wir werden von einer Kochgruppe verpflegt.
Hier geht es zum Login.