Beschreibung
JuRefs nehmen eine Schlüsselfunktion in der Jugendarbeit der Sektion ein. An ihnen hängt nicht nur eine Menge Verantwortung, sie haben auch zahlreiche Aufgaben zu bewältigen:
Sich um Zuschüsse, Finanzen und Versicherungen kümmern
Ansprechpartner für die Jugendleiterinnen und Jugendleiter sein
Für Öffentlichkeitsarbeit sorgen - die Interessen der Jugend in der Sektion vertreten
Verantwortung für die Jugendarbeit in der Sektion tragen- und noch vieles mehr!
Gelingende Jugendarbeit in den Sektionen kann nur mit motivierten und kompetenten JuRefs gelingen.
Der Bundesverband und die Landesverbände der JDAV haben deshalb die Aufgabe, die JuRefs bestmöglich zu unterstützen.
Ablauf unseres Treffens:
10.00 Uhr Ankunft und Beginn
Austausch
12.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr PSA-Fortbildung
17.30 Uhr Abschluss und Ende
Für das diesjährige Jugendreferententreffen haben wir mal wieder einen Refenten für euch eingeladen. Die Fortbildung haben wir zusätzlich für die Landesjugendleitung und das Schulungsteam geöffnet.
Fortbildung PSA - Persönliche Schutzausrüstung - Was ist das?
Immer wieder die Frage, darf ich das Material noch nehmen? Wie lange und
was mache ich dann damit.
Am Nachmittag des Juref-Treffs kommt Jens Werchau zu uns und wir wollen
alle Fragen, die euch in eurer Jugendarbeit rund um das Thema
Persönliche Schutzausrüstung betreffen besprechen und klären. Jens ist
Mitglied im Bundeslehrteam Jugend und PSA-Sachverständiger. Er kennt
also verschiedene Seiten zu dem Thema.
Bringt zu der Fortbildung gerne Material von eurem Jugendverleih oder eigenes mit. Am besten solches, bei dem ihr euch nicht so ganz sicher seid, ob es noch in Ordnung ist oder altes Material. Vor allem wollen wir uns mit dem üblichen Material der Jugendgruppen, also Gurte, Schlingen, Exen, Karabiner, Helme und Seile beschäftigen.
Am Ende des Tages sollt ihr Klarheit darüber haben, wie ihr
verantwortungsvoll mit der "Materialkammer" umgeht.
Solltet ihr nicht nur für 1 Tag nach Karlsruhe kommen wollen, meldet euch bitte in der Geschäftsstelle, damit wir euch Betten in der Jugendherberge resevieren können. Ein längerer Aufenthalt gibt euch die Möglichkeit, euch mit der Landesjugendleitung und unserem Schulungsteam auszutauschen.
Das Jugendreferententreffen sowie die Fortbildung finden im "Blauen Haus" des stja Karlsruhe statt: Hallesche Allee 1, 76139 Karlsruhe
Übernachtungen sind in der Jugendherberge Karlsruhe möglich. Eine kurze E-Mail an die Geschäftsstelle mit dem Übernachtungswunsch (Fr - Sa und / oder Sa - So) ist dafür ausreichend.
Hinweis am Rande: Auch wenn ihr eine automatische Anmeldebestätigung bekommt, die alle
möglichen Dinge auflistet... wir brauchen für das
Jugendreferententreffen von euch KEINE schriftliche Anmeldung, die
Online-Reservierung oder eine E-Mail an die GS genügen vollkommen.
Wenn ihr besondere Fragen habt, könnt ihr diese gerne vorab per E-Mail an die GS mitteilen.