Beschreibung
Ihr seid herzlich zum digitalen Landesjugendleitertag (LJLT) 2021 eingeladen! Auf dem Programm stehen wichtige Anträge und Wahlen, spannende Foren und Workshops, viel Austausch und auch der Spaß soll definitiv nicht zu kurz kommen.
Stimmberechtigt sind alle Jugendleiter*innen einer baden-württembergischen Sektion mit aktueller Jahresmarke, die von ihrer Jugendvollversammlung delegiert wurden, sowie alle Jugendreferent*innen in BaWü.
Alle anderen Interessierten können gerne als Gäste ohne Stimmrecht am LJLT teilnehmen.
Bitte bedenkt, dass ihr euch in beiden Fällen noch hier anmelden müsst. Das passiert nicht automatisch, wenn ihr delegiert wurdet.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob du teilnehmen wirst, melde dich lieber zur Sicherheit an - wir können aus technischen Gründen nach Anmeldeschluss leider keine Zugangsdaten mehr verschicken. Abmelden geht aber auch noch kurzfristig.
Weitere Infos findet ihr in der Einladungsschrift:
Einladung LJLT 2021.pdf
Gerne könnt ihr zur gemeinsamen Teilnahme am LJLT in euren Sektionen Treffen im Rahmen der Corona-Verordnung Jugendarbeit organsieren. Das Programm lässt sich z.B. gut mit einem Grillabend draußen verbinden. Seid kreativ, bleibt aber vorsichtig, was die Corona-Situation angeht.
Vorläufiger Zeiplan
Samstag
09:00 Uhr Eröffnung, Berichte, erste Lesung Anträge
11:15 Uhr Foren und Workshops Runde 1
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr große Rallye ¡draußen!
16:00 Uhr Foren und Workshops
17:00 Uhr Pause fürs Abendessen
18:45 Uhr Abendprogramm und Austausch
Sonntag
09:00 Uhr Beginn
09:30 Uhr parlamentarischer Teil 1
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr parlamentarischer Teil 2
15:45 Uhr voraussichtliches Ende
Vorläufige Tagesordnung
TOP 1 Eröffnung, Tagesordnung und Grußworte
TOP 2 Rückfragen zu Berichten aus den BaWü-News
TOP 3 Protokoll LJLT 2020
TOP 4 Finanzen 2020: Bericht Kassenprüfung, Entlastung
TOP 5 Anträge
TOP 6 Wahlen
TOP 7 Verschiedenes
TOP 8 Termin und Ort LJLT 2022
Bislang gibt es zwei Anträge:
- Positionspapier soziale Vielfalt in der JDAV
- Aufwandsentschädigungen in der JDAV BaWü
Diese Anträge findet ihr in Antragsgrün. Es wäre super, wenn ihr euch die beiden Anträge schon vor dem LJLT ein ersten Mal durchlest. In Antragsgrün könnt ihr auch Änderungsanträge stellen und kommentieren. Die Änderungsanträge werden zunächst von uns freigegeben, da wir prüfen müssen, ob ihr stimm- und damit antragsberechtigt seid.
Die Frist für neue Anträge ist seit dem 20.06. abgelaufen. Wenn noch ein sehr dringendes Thema aufkommt, könnt ihr vor Ort einen Dringlichkeitsantrag stellen. Dazu muss der LJLT aber entscheiden, dass das Thema dringlich ist. Änderungsanträge zu gestellten Anträgen sind immer möglich.
Für folgende Ämter stehen Wahlen an.
- Schulungsreferent*in
- Öffentlichkeitsreferent*in
- Vertreter*in im Landesjugendring
- 3 Kassenprüfer*innen sowie eine Stellvertretung
Hast du Fragen zu den Ämtern oder Interesse? Dann melde dich am besten bei Krystian (Landesjugendleiter).
Nach deiner fristgerechten Anmeldung erhälst du etwa vier Tage vor dem LJLT deine Zugangsdaten zur Veranstaltung.
Die Frist für die Meldung der Delegierten durch die Jugendreferate über das DAV-Portal ist Sonntag, der 27.06.2021.