Beschreibung
Bouldern ist nicht mehr nur Festhalten, sondern auch Schwingen, Springen und Balancieren. Deswegen zeigen wir dir, wie du das Bewegungsrepertoire deiner Jugendgruppe erweitern kannst: Einerseits an Boulderwänden, andererseits schnuppern wir in die Sportart Parkour hinein. Wir gehen im urbanen Raum auf die Suche nach Anwendungsfeldern für deine Gruppenstunden.
Die besten Ninja Warriors sind übrigens auch Boulderer*innen. ;)
Erweiterung des Bewegungsrepertoires
Horizonterweiterung und Einblick in die Sportart Parkour
Koordinationstraining
Bewegungslernen und - lehren
Kindgerechte Trainingsmethodik
Erkunden von Bewegungsmöglichkeiten im urbanen Raum
Du erweiterst dein Bewegungsrepertoire und erschließt neue Bewegungsräume im urbanen Raum. Du lernst, wie du deiner Jugendgruppe Elemente aus Parkour und Bouldern vermitteln kannst. Du erlernst die Grundlagen des kindgerechten Trainings.
Du solltest wissen, was Bouldern ist, und Lust darauf haben, etwas Neues auszuprobieren. Schwierigkeitsgrade sind egal, wichtig ist, dass du gerne über den Tellerrand schaust und viel Bewegungsfreude mitbringst. Und natürlich hast du eine Jugendleiter*innen-Ausbildung bei der JDAV absolviert.
Wir übernachten in der einstein Boulderhalle.