Beschreibung
Bei deinen ersten kleinen MTB-Aktionen mit der Gruppe hast du schon mal die Erfahrung gemacht, welch hohe Anforderungen an die Risiko- und Entscheidungskompetenz das Führen und Begleiten von MTB-Aktivitäten stellt? Wir wollen uns auf flowigen Trails, die mehr Spaß als technische Anforderungen mit sich bringen, in der Organsisation der Gruppe und angemessenen Führungsstilen für MTB-Gruppen üben. Dazu gehört mitunter auch eine gute Planung und Orientierungsfähigkeit genauso wie technisches Grundlagen-Knowhow und eigenes Fahrkönnen. Neben den Sicherheitsaspekten steht auch der Spaß. Wir wollen das Mountainbike spielerisch und als erlebnispädagogisches Medium zu nutzen. Nach vielen Stunden auf dem Bike hast du dann einen breiten Einblick, wie du Gruppen bei leichten und dir bekannten MTB-Aktionen verantwortungsvoll begleiten kannst.
Erlebnispädagogische Aktionen und Spiele mit dem Bike
Methodik zur spielerischen Vermittlung von Fahrtechniken
Organisations- und Leitungsaspekte bei einer MTB-Gruppe
Tourenplanung und Orientierung
Grundlegende Bewegungstechnik und Fahrtechniken
Sicherheitsaspekte, Risikomanagement und Entscheidungsfindung
Wartung und Reparaturen
Lernziele
Sensibilisierung im Umgang mit Risiko und Verantwortung
Kennenlernen von leichten Mountainbike-Aktionen für die Jugendgruppe
Kennenlernen von Spielformen mit dem MTB
Das Mountainbike als erlebnispädagogisches Medium einsetzen
Einblicke in die grundlegende Bewegungstechnik und Verbesserung der individuellen Fahrtechnik
Grundkenntnisse über Materialtechnik und -instandhaltung; Ergonomie
Sensibilisierung für deine sozial- und umweltgerechte Durchführung von MTB-Touren
Abgeschlossene Jugendleiterausbildung
Grundlegendes fahrtechnisches Können auf
Niveau S1 der Singletrail-Skala
Mindestens die zweite Saison Erfahrung im Mountainbiken
Solide Grundausdauer und Motivation
Wir verpflegen uns selbst.