Beschreibung
Diese Schulung ist für alle, die ihren ersten Schritte im klassischen Hochtourengelände mit der Jugendgruppe unternehmen wollen. Gute Erfahrungen beim Bergsteigen sind dafür natürlich unabdingbar.
Da wir diese Schulung als Durchquerung geplant haben werden wir auch viel von der Landschaft und den Gletschern sehen und erleben. Denn der Klimawandel ist im Hochgebirge ziemlich eindrücklich zu sehen.
Führungstechnische Maßnahmen im vergletscherten und kombinierten Gelände
Spaltenbergung
Orientierung im vergletscherten Hochgebirge
Tourenplanung und Risikomanagement
Nach der Schulung kannst du mit deiner Jugendgruppe in einfaches hochalpines Gelände vorstoßen und ihnen die Alpen als Gebirge und den Klimawandel im Besonderen näher bringen.
Abgeschlossene Grundausbildung
Trittsicherheit
Grundkenntnisse der Seil- und Sicherungstechniken
Erfahrungen im Umgang Steigeisen und Pickel
Kondition zur Durchführung ausgedehnter Tagestouren (8 Std.)
Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit gruppenpädagogischen Prozessen