Beschreibung
Du willst wissen, wie man mit Karte & Kompass oder auch mit GPS im Nebel zurecht kommt? Wie man seinen Gipfel von weitem erkennt im großen Bergspitzen-Meer? Wie man eine Marschskizze erstellt, dieser folgt, wie man sein Ziel findet, obwohl man es erst sehen kann, wenn man quasi direkt davor steht? Aber eigentlich willst du solche Situationen vermeiden und wissen, wann es welches Wetter gibt? Du willst wissen, welche Wolken was bedeuten? Dann bist du bei dieser Fortbildung richtig! Wir zeigen dir die Basics rund um Orientierung und Wetter.
Aus dem Bereich Orientierung möchten wir folgendes abdecken:
Kartenkunde
Kompass; vorwärts/rückwärts einschneiden
Marschskizze erstellen
Querfeldein gehen nach Marschzahlen
GPS-Funktionen und -Anwendung
Möglichkeiten und Grenzen
Aus dem Bereich Wetter möchten wir folgendes abdecken:
Wolken erkennen
Luftfeuchtigkeit und Wolkenbildung
Luftdruck
Strahlung und Temperatur
Typisches Wetter in unseren Breiten (Alpen)
Typisches Wetter bei einer Tief-Passage
Gefahren und Maßnahmen
Ziel der Fortbildung ist es, den Jugendleiter*innen praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie ihre Entscheidungen im Bedarfsfall besser fällen können.
Abgeschlossene Grundausbildung
Lust auf theoretisches Wissen (v.a. beim Wetter) mit etwas Praxisanteil (v.a. bei der Orientierung)
Lust auf stadtnahe Schulung mit Übernachtung in der Kletterhalle
Keine weiteren Vorkenntnisse
Selbstversorgung ;-)