Beschreibung
Mehrere Tage mit der Gruppe und dem Mountainbike unterwegs sein. Draußen Schlafen, sich selbst verpflegen und dann auch noch Spaß am Biken haben. Was geht - und wo liegen die Herausforderungen oder Grenzen? Was an Ausrüstung ist nötig, worauf lässt sich verzichten, wie können wir das Gewicht in Grenzen halten und was lässt sich wie am Bike transportieren?
Gemeinsam planen wir Route und Ausrüstung, optimieren wir Gepäck und Gewicht, testen wir eine selbstkreierte Route und genießen Nächte unterm Sternenhimmel im MTB-Paradies Pfälzer Wald: Sandiger Boden, unendliche Waldwege und Trails, von flowig bis zu anspruchsvollen Schlüsselstellen ... So wird unterwegs auch hier und da Gelegenheit sein, die eigenen Fahrtechnik-Skills anzuwenden und zu erweitern.
Ganz sicher ist: Wir werden viele Stunden auf dem Bike verbringen, wertvolle Erfahrungen für weitere Unternehmungen dieser Art sammeln und gemeinsam Freude am Biken haben.
Inhalt
Planung und Durchführung einer mehrtägigen Bikepacking-MTB-Tour für und mit der Gruppe
Touren- und Routenplanung für das Mountainbiken
Biwakieren und Selbstversorgung mit der Gruppe
Grundlagen und Sicherheit bei der Bike-Ausrüstung
Reparaturen und Bike Setup unterwegs
Sicherheitsrelevante Fahrtechnik-Grundlagen und angewandte Fahrtechnik auf Trails
WUPs mit dem Bike
Ausbildungsziel
Kompetenz in der Touren- und Routenplanung, auch mehrtägig, für MTB-Touren mit der Gruppe
Sicherheit in der Orientierung bei Planung und im Gelände
Kennenlernen und Anwendung von Bike-Guiding-Tools
Verbesserung der persönlichen Fahrtechnik
Organisation von Biwaknächten
Grundkenntnisse rund um das Bike (Sicherheit, Set-up, Reparatur on the road, Wartung)
Voraussetzungen
Erfahrungen beim Mountainbiken seit 1-2 Saisons
Fahrtechnische Erfahrung mit leichten Trails (Singeltrail-Skala S1; einzelne Stellen S2)
Kondition für mehrtägige Biketouren über 4-6h Fahrzeit (bis 800 hm und 40-50 km pro Tag auf Naturwegen)
Frisch gewartetes Mountainbike (Fully oder Hardtail mit Stollenbereifung)
Bike-Packing Taschen o.ä., die sich am Sattel, Lenker, Rahmen (je nach Wahl) befestigen lassen, sowie Bikerucksack mit mind. 20l Volumen
Unterkunft
Biwakieren mit Tarp oder Leichtzelt
Selbstversorgung der Gruppe