Beschreibung
Diese Fortbildung richtet sich an alle Jugendleiter*innen, die gerne mit Ski oder Board unterwegs sind. Besonders bei dieser Schulung ist, dass wir Skifahren erlebnispädagogisch "erfahren" und das Ganze in Theorie und Praxis erleben werden. Dabei sollen auch ökologische Aspekte nicht zu kurz kommen! Außerdem soll euer Wissen rund um das Thema LVS-Training erweitert werden und ihr erhaltet auch Tipps, wie ihr euer persönliches Fahrkönnen noch perfektionieren könnt.
Ski-Safari
(Erlebnis-)pädagogische Interventionsmöglichkeiten im Skigebiet
Kennenlernen, erfahren und anleiten von erlebnispädagogischen Übungen und Spielen im Skigebiet
LVS-Suche
Diskussion: Skitourismus und Naturschutz
Ausbau des erlebnispädagogischen Repertoires
Kompetenz in der eigenverantwortlichen Planung und Durchführung eines Skitages
Verantwortungsbewusstes Risikomanagement mit Gruppen im Skigebiet
Schnee- und lawinenkundliches Wissen aufbauen
Verbesserung der individuellen Skitechnik
Notfallmanagement im Winter (LVS Training)
Spannungsfeld Skitourismus und Naturschutz diskutieren
Sicheres Skifahren/Snowboarden
Kondition für lange Skitage
Grundkenntnisse der Lawinenkunde
Abgeschlossene Jugendleiter*innen-Grundausbildung der JDAV
Wir verpflegen uns selbst in der Unterkunft.