Beschreibung
Im Winter draußen mit der Gruppe unterwegs, durch den frisch gefallenen Schnee stapfen. Das klingt doch toll. Aber es gibt einiges zu beachten, wenn man mit seiner Gruppe unterwegs ist.
Wir wollen zwei Tage draußen (hoffentlich) im Schnee unterwegs sein. Und wenn kein Schnee liegt werden wir andere spannende Sachen finden, um viel zu erleben. Dabei wollen wir immer darauf achten wie ihr solche Aktionen mit eurer Jugendruppe umsetzen könnt.
Diese Schulung wird für das Jahr 2023 als Pflichtfortbildung anerkannt.
Planen und organisieren von Winterausfahrten umweltfreundlich
Organisations- und Leitungsaspekte beim Schneeschuhgehen mit der Jugendgruppe
Risikomanagement und Entscheidungsfindung im winterlichen Gelände
Erlebnispädagogische Aktionen und Spiele im Schnee
Kennenlernen von Möglichkeiten und Grenzen bei der Planung, Organisation und durchführung von sozial-, umweltgerechten und nachhaltigen Winterausfahrten mit der Gruppe
Sensibilisierung im Umgang mit Risiko und Verantwortung beim Schneeschuhgehen
Kennenlernen von leichten Wintertouren
Kennenlernen von erlebnispädagogischen Spielformen im Schnee
Abgeschlossenen Jugendleiter*innen-Grundausbildung der JDAV
Wir verpflegen und auf der Hütte selbst.