Klettersteige
FB 20-22
03.06.2022 bis 06.06.2022
Fortbildung
Weißbach
Früher war alles viel einfacher! Zwei Bandschlingen mit Karabiner und – klar – immer gut festhalten! Bei dem, was es heute an technischen Entwicklungen und Fortschritten in der Lehrmeinung zum Thema Klettersteige gibt verliert man schnell den Durchblick. Welche Ausrüstung ist notwendig - was ist mit leichten Personen - wann und wie soll ich sichern?
Bergsteigen mit der Jugendgruppe
FB 21-22
16.06.2022 bis 19.06.2022
Fortbildung
Altes Höfle
Du warst noch nicht so oft oder noch nie auf Bergtouren und möchtest gerne deiner Jugendgruppe die Berge näher bringen? Dann bist du bei dieser Fortbildung genau richtig.
S2-Trails für Mädels
FB 22-22
24.06.2022 bis 26.06.2022
Fortbildung
Freiburg
Die Mountainbike-Schulung nur für Mädels.
Rissklettern
FB 23-22
01.07.2022 bis 03.07.2022
Fortbildung
Ettringen
Die einen lieben es, die anderen hassen es. Das Klettern an Rissen im Fels spaltet auch die Kletterergemeinde. Dennoch erlebt das Rissklettern in den letzten Jahren einen neuen Boom.
FB 24-22
03.07.2022 bis 08.07.2022
Fortbildung
Lechquellengebirge
Schon zum fünften Mal gibt es die Alpenkönige. In dieser besonderen Woche durchquert ihr das Lechquellengebirge zusammen mit einer Gruppe Jugendlicher, die es nicht immer einfach hatten. Es wird eine Herausforderung, für die Jugendlichen und auch für euch.
Verständlich schreiben für alle Zielgruppen
FB 33-22
08.07.2022 bis 08.07.2022
Fortbildung
JDAV Baden-Württemberg
Du übst in einfacher Sprache zu schreiben, damit alle deine Texte verstehen (z. B. Ausschreibungen von Ausfahrten).
Wenn es brenzlig wird - Achtung: diese Schulung wird nur durchgeführt, wenn FB 24 nicht statt findet
FB 24a-22
08.07.2022 bis 10.07.2022
Fortbildung
Hütte in Baden-Württemberg
Was tun, wenn eine Situation mal aus den Gleisen gerät.
Mehrseillängen leicht gemacht
FB 25-22
15.07.2022 bis 17.07.2022
Fortbildung
Brüggler
Du hast Erfahrung im Klettergarten und willst nun ins alpine Gelände zum klettern?
Technische und taktische Tipps auf dem Weg zum nächsten Grad
FB 26-22
22.07.2022 bis 24.07.2022
Fortbildung
DAV Kletterhalle Freiburg
Du trainierst - und dennoch geht es nicht voran? Deine Leistung stagniert? Dir fehlen Ideen für den Sprung in den nächsten Schwierigkeitsgrad? Und wie du deine Jugendgruppe im Training unterstützen kannst, ist dir auch ein Rätsel?
Sollte dir dies bekannt vorkommen, bist du genau richtig bei unserer Fortbildung.
Effizienz in Mehrseillängen
FB 27-22
11.08.2022 bis 14.08.2022
Fortbildung
Brüggler
Du würdest gerne einmal mehr als 10-15 Seillängen klettern, aber dafür hat der Tag nicht genug Stunden? Dann bist du hier genau richtig!
Risikokultur
FB 28-22
16.09.2022 bis 18.09.2022
Fortbildung
Campingplatz Wagenburg, Donautal
Draußen unterwegs sein mit der Jugendgruppe, darum geht es! Im Gelände wollen wir mit euch Risikomanagement lernen und üben.
Bergrettung und Interventionsfähigkeit beim Alpinklettern
FB 29-22
23.09.2022 bis 25.09.2022
Fortbildung
Ebinger Haus im Donautal
Eigentlich ist Klettern ein sehr sicherer Sport. Eigentlich hat man auch immer Handyempfang. Aber eigentlich fühlt es sich auch gaz gut an, wenn man weiß: Zur Not komme ich hier auch alleine weiter.
Mentales Training beim Mountainbiken
FB 30-22
30.09.2022 bis 03.10.2022
Fortbildung
Freiburg
Das Bike rollt, wenn der Kopf mitmacht. Und wenn nicht?
Erlebnispädagogik oder so ähnlich heißt das!
FB 31-22
07.10.2022 bis 09.10.2022
Fortbildung
Clubheim Fälensee
Du bist lieber in der Natur unterwegs, du möchtest kleine Abenteuer erleben und du ziehst das Lagerfeuer dem Videoabend vor? Dann bist du hier genau richtig!
Schwingen, Springen, Balancieren und Festhalten mit der Jugendgruppe
FB 08-22
14.10.2022 bis 16.10.2022
Fortbildung
Einstein Boulderhalle Ulm
Du möchtest wissen, wie du mit deiner Jugendgruppe Bewegungsfreude kreativ ausleben kannst? Dafür gehen wir auf Entdeckungsreise in der Boulderhalle und im urbanen Raum.
Wetterphänomene und das passende Essen dazu
FB 32-22
18.11.2022 bis 20.11.2022
Fortbildung
Kletterhalle Karlsruhe
Auch das Wetter geht durch den Magen! Wir erleben gedanklich einige Wetterphänomene und bereiten und genießen das passende Essen dazu.